- Beschreibung
Diese WINDSTOPPER® Softshelljacke HR. BIKE ZIP-OFF JACKE "SAN REMO" WS SOFTSHELL LIGHT von Löffler passt sich Ihren Bedürfnissen in der Übergangszeit bestens an. Mit wenigen Handgriffen können Sie diese Jacke zu einer Weste umfunktionieren.
- Aus WINDSTOPPER® Softshell light, das dank Membrane atmungsaktiv und winddicht ist. Angenehmer Tragekomfort durch eine weich gebürstete Polyester-Innenseite gerade in der Übergangszeit oder bei hoher sportlicher Betätigung.
- Materialmix mit Double Dry.
- Double Dry ist ein hochelastisches Material aus der Löffler-Strickerei für alle aktiven Sportarten, bei denen höchste Bewegungsfreiheit und Tragekomfort gefragt ist. Durch die 2-Schicht-Strickkonstruktion wird die Feuchtigkeit äußerst effektiv und schnell von innen nach außen transportiert. Hohe Lufteinschlüsse sorgen für optimierte Isolation und perfektes Klima.
- Zip-Off-Ärmel - und Sie haben im Handumdrehen eine Weste.
- Radformschnitt, d.h. längere Rückenpartie.
- Perfekter Sitz durch anatomisch geformte Ärmel.
- Mit 2 Rückentaschen und zusätzlichen 1 Zip-Tasche.
- Gute Sichtbarkeit dank Reflektoren.
Oberstoff Hauptmaterial: 73% Polyester, 22% Polyamid, 5% Elasthan.
Innenseite Hauptmaterial: 100% Polyester.
Membrane Hauptmaterial: Polytetrafluorethylen (PTFE).
Schnitt: Körpernah.
Gewicht: 400 g (Gr. L).
Einsatzgebiete: Radfahren, Biking, Nordic Walking, Laufen, Joggen.GORE® Windstopper®
Leichtes, weiches, absolut winddichtes, äußerst atmungaktives und wasserabweisendes Material. Das brandneu überarbeitete GORE® Windstopper® with Light Rain Resistance mit drei Lagen hält dank geklebter Nähte und DWR-Imprägnierung auch Schauern stand. Das Material entspricht dem Oeko-Tex®-Standard 100. Der Stoff, aus dem Bergabenteuer sind - mit Wind, Regen und Sonne. - Bewertungen
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Produkt bewertenSie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können. - Materialinfos
Flexibilität ist ein Outdoor-Trumpf! Elasthan ist eine Kunstfaser auf Polyurethan-Basis. Sie ist enorm dehnfähig (bis auf das 8-fache ihrer Ausgangslänge) aber leichter, weitaus widerstandsfähiger, lichtbeständiger und feiner als Gummi. Elasthan sorgt für eine tolle, enganliegende Passform und enorme Bewegungsfreiheit.
Einsatzbereiche: Alpine Funktions- und Sportbekleidung, Wäsche.
Spezialgewebe: Lycra® von DuPont® ist eine ummantelte Elasthanfaser mit sehr hoher Elastizität und langer Lebensdauer. Auch Spandex ist ein Elasthan-Gewebe.Polytetrafluorethylen (kurz PTFE) ist ein Polymer aus Fluor und Kohlenstoff. Umgangssprachlich wird dieser Kunststoff oft mit dem Handelsnamen Teflon® der Firma DuPont oder GORE-TEX®-Membranen bezeichnet. Selbst aggressive Säuren können PTFE nicht angreifen. Es ist äußerst beständig gegen alle Basen, Alkohole, Ketone, Benzine, Öle etc., und es existieren nahezu keine Materialien, die an PTFE haften bleiben.
Expandiertes PTFE (ePTFE) ist eine speziell verarbeitete Form des Polytetrafluorethylens. In hauchdünnen Schichten ist ePTFE auch unter dem Handelsnamen GORE-TEX® Verwendung. Dessen Membran im sogenannten GORE-TEX®-Laminat besitzt feine Poren, die groß genug sind, um Wasserdampf durchzulassen, nicht aber flüssiges Wasser. Das ideale Material also für atmungsaktive, wasser- und winddichte Kleidung (z. B. Jacken, Schuhe und Socken).
Waschbar bis 40°C ohne Weichspüler und nicht schleudern, da sonst die Funktionalität der Membrane irreversibel zerstört werden kann.Polyester besitzt die geringste Wasseraufnahme (nur 0,5 bis 1% des Eigengewichts) aller unbehandelten Fasern und bleibt deshalb auch im feuchten Zustand formbeständig. Die Kunstfaser weist eine bis zu 40% günstigere Wärmeleitfähigkeit als Baumwolle auf und ist im Rohzustand bereits sehr UV-beständig. Polyester lässt sich sehr gut beschichten und laminieren. Polyester gehört zur Gruppe vollsynthetischer Faserstoffe, deren Kette bestehend aus Fasern linearen Makromolekülen, mindestens 85 Gewichtsprozent aus dem Ester eines Diols mit Terephthalsäure besteht.
Einsatz:
Universell für Jacken, Hemden, Hosen, Fleece, Wattierungen, Isolierungen, Schlafsäcke, Zelte etc. - Grössentabelle
- Pflegehinweis
- Ohne regelmäßige Pflege sinkt die Atmungsaktivität von Funktionstextilien deutlich. Schuld daran sind Fett, Salz und Schmutzpartikel, die die Poren von den Membranen verstopfen. Die Atmungsaktivität sinkt stark. Doch nicht nur die Membrane, sondern auch der Außenstoff leidet unter Verschmutzung. Er verliert seine wasserabweisende Wirkung und saugt sich bei Regen voll.
Waschen- Fast alle Jacken und Hosen lassen sich problemlos bei 30°C oder 40°C in der Waschmaschine waschen. (Unbedingt die Temperatur- und Pflegehinweise auf den Etiketten im Inneren des entsprechenden Kleidungsstücks beachten!).
- Alle Reiß- und Klettverschlüsse schließen und dann die Bekleidung auf die linke Seite ziehen.
- Je Waschmaschinenfüllung nicht mehr als drei Hosen und/oder Jacken waschen, um ein gutes und schonendes Waschen zu erreichen.
- Als Waschmittel wird Feinwaschmittel oder ein spezielles Waschmittel zur Pflege von Wetterschutzkleidung empfohlen (Kein Waschpulver verwenden, da es die Poren der Membran verstopft.).
- Keinen Weichspüler verwenden!
- Zum Trocknen können die Teile in den Trockner (bei niedriger Temperatur) gegeben oder auf einem Bügel aufgehängt werden (jedoch nie in die pralle Sonne).
Imprägnieren
Um einen optimalen wasser- und schmutzabweisenden Effekt zu erhalten, sollte eine Imprägnierung auf sauberem und trockenem Gewebe angewendet werden. Dafür muss die Bekleidung zuerst gereinigt werden. Sobald das Gewebe vollständig getrocknet ist, kann es imprägniert werden. Bekleidung in einem gut gelüfteten Raum oder im Freien an einen Bügel hängen und mit der entsprechenden Imprägnierung mittels gleichmässigen langsamen Bewegungen aus einer Distanz von ca. 20 cm vollständig einsprühen. Die Bekleidung wird danach am Bügel hängen gelassen und muss vor dem Einsatz wieder vollständig trocknen. Der beste Schutz wird nach rund 24 Stunden erreicht. Neu imprägnieren, wenn die äußere Stoffschicht beginnt, Wasser aufzusaugen. Als Faustformel gilt: nach drei Mal Waschen sollte man imprägnieren.
- Ohne regelmäßige Pflege sinkt die Atmungsaktivität von Funktionstextilien deutlich. Schuld daran sind Fett, Salz und Schmutzpartikel, die die Poren von den Membranen verstopfen. Die Atmungsaktivität sinkt stark. Doch nicht nur die Membrane, sondern auch der Außenstoff leidet unter Verschmutzung. Er verliert seine wasserabweisende Wirkung und saugt sich bei Regen voll.
- Aus WINDSTOPPER® Softshell light, das dank Membrane atmungsaktiv und winddicht ist. Angenehmer Tragekomfort durch eine weich gebürstete Polyester-Innenseite gerade in der Übergangszeit oder bei hoher sportlicher Betätigung.
- Materialmix mit Double Dry.
- Double Dry ist ein hochelastisches Material aus der Löffler-Strickerei für alle aktiven Sportarten, bei denen höchste Bewegungsfreiheit und Tragekomfort gefragt ist. Durch die 2-Schicht-Strickkonstruktion wird die Feuchtigkeit äußerst effektiv und schnell von innen nach außen transportiert. Hohe Lufteinschlüsse sorgen für optimierte Isolation und perfektes Klima.
- Zip-Off-Ärmel - und Sie haben im Handumdrehen eine Weste.
- Radformschnitt, d.h. längere Rückenpartie.
- Perfekter Sitz durch anatomisch geformte Ärmel.
- Mit 2 Rückentaschen und zusätzlichen 1 Zip-Tasche.
- Gute Sichtbarkeit dank Reflektoren.
Oberstoff Hauptmaterial: 73% Polyester, 22% Polyamid, 5% Elasthan.
Innenseite Hauptmaterial: 100% Polyester.
Membrane Hauptmaterial: Polytetrafluorethylen (PTFE).
Schnitt: Körpernah.
Gewicht: 400 g (Gr. L).
Einsatzgebiete: Radfahren, Biking, Nordic Walking, Laufen, Joggen.
GORE® Windstopper®
Leichtes, weiches, absolut winddichtes, äußerst atmungaktives und wasserabweisendes Material. Das brandneu überarbeitete GORE® Windstopper® with Light Rain Resistance mit drei Lagen hält dank geklebter Nähte und DWR-Imprägnierung auch Schauern stand. Das Material entspricht dem Oeko-Tex®-Standard 100. Der Stoff, aus dem Bergabenteuer sind - mit Wind, Regen und Sonne.
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

Einsatzbereiche: Alpine Funktions- und Sportbekleidung, Wäsche.
Spezialgewebe: Lycra® von DuPont® ist eine ummantelte Elasthanfaser mit sehr hoher Elastizität und langer Lebensdauer. Auch Spandex ist ein Elasthan-Gewebe.

Expandiertes PTFE (ePTFE) ist eine speziell verarbeitete Form des Polytetrafluorethylens. In hauchdünnen Schichten ist ePTFE auch unter dem Handelsnamen GORE-TEX® Verwendung. Dessen Membran im sogenannten GORE-TEX®-Laminat besitzt feine Poren, die groß genug sind, um Wasserdampf durchzulassen, nicht aber flüssiges Wasser. Das ideale Material also für atmungsaktive, wasser- und winddichte Kleidung (z. B. Jacken, Schuhe und Socken).
Waschbar bis 40°C ohne Weichspüler und nicht schleudern, da sonst die Funktionalität der Membrane irreversibel zerstört werden kann.

Einsatz:
Universell für Jacken, Hemden, Hosen, Fleece, Wattierungen, Isolierungen, Schlafsäcke, Zelte etc.
Grössentabelle

- Ohne regelmäßige Pflege sinkt die Atmungsaktivität von Funktionstextilien deutlich. Schuld daran sind Fett, Salz und Schmutzpartikel, die die Poren von den Membranen verstopfen. Die Atmungsaktivität sinkt stark. Doch nicht nur die Membrane, sondern auch der Außenstoff leidet unter Verschmutzung. Er verliert seine wasserabweisende Wirkung und saugt sich bei Regen voll.
Waschen- Fast alle Jacken und Hosen lassen sich problemlos bei 30°C oder 40°C in der Waschmaschine waschen. (Unbedingt die Temperatur- und Pflegehinweise auf den Etiketten im Inneren des entsprechenden Kleidungsstücks beachten!).
- Alle Reiß- und Klettverschlüsse schließen und dann die Bekleidung auf die linke Seite ziehen.
- Je Waschmaschinenfüllung nicht mehr als drei Hosen und/oder Jacken waschen, um ein gutes und schonendes Waschen zu erreichen.
- Als Waschmittel wird Feinwaschmittel oder ein spezielles Waschmittel zur Pflege von Wetterschutzkleidung empfohlen (Kein Waschpulver verwenden, da es die Poren der Membran verstopft.).
- Keinen Weichspüler verwenden!
- Zum Trocknen können die Teile in den Trockner (bei niedriger Temperatur) gegeben oder auf einem Bügel aufgehängt werden (jedoch nie in die pralle Sonne).
Imprägnieren
Um einen optimalen wasser- und schmutzabweisenden Effekt zu erhalten, sollte eine Imprägnierung auf sauberem und trockenem Gewebe angewendet werden. Dafür muss die Bekleidung zuerst gereinigt werden. Sobald das Gewebe vollständig getrocknet ist, kann es imprägniert werden. Bekleidung in einem gut gelüfteten Raum oder im Freien an einen Bügel hängen und mit der entsprechenden Imprägnierung mittels gleichmässigen langsamen Bewegungen aus einer Distanz von ca. 20 cm vollständig einsprühen. Die Bekleidung wird danach am Bügel hängen gelassen und muss vor dem Einsatz wieder vollständig trocknen. Der beste Schutz wird nach rund 24 Stunden erreicht. Neu imprägnieren, wenn die äußere Stoffschicht beginnt, Wasser aufzusaugen. Als Faustformel gilt: nach drei Mal Waschen sollte man imprägnieren.
Schon gesehen?
Um diesen Artikel zu bestellen, geben Sie einfach im Suchfeld die Artikelnummer dieses Artikels ein.
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch entgegen unter 07345 80770.
Süd-West Versand
Wörthstr. 40
89129 Langenau